Romy Salvagno - Freie Erfinderin - Künstlerin - Lyrik- und Prosaautorin
verbrachte Kindheit und Jugend in Schleswig-Holstein; studierte an der Bankakademie Düsseldorf; war Schülerin der Kunstpädagogen Pierre Roy, Krefeld; Birgit Wittke; Düsseldorf; Alexandre Ignatkov, Bad Schwartau. Hat seit 1981 regelmäßige Ausstellungen mit Bildern und Skulpturen. Lesungen seit 1985. Ihre Gedichte wurden in zahlreichen Anthologien, Zeitschriften und Rundfunksendungen veröffentlicht; sie erhielt bisher sieben Lyrikpreise. Ihre Weihnachts-Kurzhörspiele für Kinder wurden im Offenen Kanal Lübeck gesendet. Z.B.:"Opas Himmelsfenster" , "Der Dukatenesel" und "Auf dem Schulweg" nach Hans Christian Andersen. Das war einmal!
Jetzt lebt sie in Pohnsdorf/Stockelsdorf in einem galerieartigen Wohnatelier zwischen ihren menschengroßen Zementfiguren, riesigen Holz- und Holzbildskulpturen, Ölbildern, Aquarellen, Puppen und den künstlerisch dargestellten Modellen ihres Zweibeinigen Roboter Golfcaddies. 2015 hat sie dort "ROMYs privaten Skulpturen- und Versblüten-Garten" eröffnet. Der in den Sommermonaten für alle, die an Kunst- und Literatur interessiert sind, an manchen Wochenenden ab 14 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet ist. (s. Aktuelles oder Skulpturengarten). Tel.: 04505 - 57 03 86 Die siebenfach für ihre Gedichte ausgezeichnete Autorin hat folgende Lyrikbände geschrieben: 2014: "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte"; 2015: "Versblüten - Ausgesuchte Gedichte"; 2021: "An den Zügeln einer Lichtspur - Poetische Wortmalerei". Die Lyrikbände "Windgelächter - Haiku - Senryu - Tanka - Bilder (japanische Versformen) und "Golfbälle - eigentlich fliegen sie nicht - Gedichte, Golfericks und des Golfers Lied", PC-Druck Romy Salvagno, sind nur bei der Autorin erhältlich .
Seit dem 16. Juli 2020 ist ihr Prosadebüt in allen Buchhandlungen und beim Verlag erhältlich : Der Erfinder und die wundersame Vermehrung Künstlicher Intelligenzen - Fantastische Erzählung mit autobiografischen Elementen. BoD Verlag, ISBN 978-3-7519-3200-4, 124 Seiten, farbig mit Zeichnungen, € 23,99, eBook: € 6.99
Romy und ihr Obdachloser am Tag der Skulpturen-Garten Eröffnung, 12. Juli 2015 Foto: Manfred Willner
Mitgliedschaften: GEDOK Schleswig-Holstein Lübecker Autorenkreis e.V. Deutscher Erfinderverband Nürnberg e.V.