Ausstellungen, Lesungen, besondere Ereignisse ---------------------------------------------------------- 2023 Herzliche Einladung zur Sommerausstellung in meinem Skulpturen- und Versblüten-Garten, die am 5./6. und 12./13. August 2023 von 14 - 18 Uhr für alle an Kunst und Literatur Interessierten geöffnet ist. Aber schon ab Mitte Juli wird der Garten bei gutem Wetter aufgebaut sein und auf Wunsch auch zur freien Besichtigung geöffnet werden. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Tel.: 04505 - 57 03 86 ------------
Einldung zur Lesung Am 21. Juni 2023 ab16 Uhr, lesen im Wiener Cafehaus Lübeck, Breitestr. 62, Regine Mönkemeier, Romy Salvagno, Klaus Rainer Goll, Carmen Winter, eigene Lyrik und Prosa zur Einstimmung auf den kommenden Sommer.. -----------
ROMYs privater Skulpturen- und Versblüten-Garten 2023
wird ab Mitte Juli an den Wochenenden auf Wunsch samstags und sonntags für interessierte Besucher geöffnet sein. Anmeldung bitte unter Tel.: 04505 - 57 03 86.... Am 5./6. und 12./13. August 2023 ab 14 Uhr kann dann die Sommerausstellung ohne Anmeldung besucht werden. Alle an Kunst und Literatur Interessierten sind herzlich eingeladen. 23617 Pohnsdorf/Stockelsdorf, An der Ulme 1 ------
Lesung: Zur Nacht der Bibliotheken, am 17.03.2023, ab 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek Bad Schwartau, Am Marktplatz , liest Romy Salvagno Gedichte aus Ihrem neuen Lyrikband "An den Zügeln einer Lichtspur - Poetische Wortmalerei" Alle an Literatur Interessierten sind herzlich eingeladen.
--------------------------------------
2. April 2023, ab 15 Uhr, Lesung im Husumer Schloss. Dort lesen wir Gedok-Literatinnen dann unsere Texte aus der neuen Anthologie "Wir sprechen vom Wasser - Gedichte und Geschichten". Lesende: Romy Salvagno, Birgit van der Leeden, Regine Mönkemeier, Marion Hinz, Therese Gromik -----------------------------------------------------------------------
Für den 26.08.23 ist eine Lesung in Hamburg geplant, dort werden wir Gedok-Literatinnen dann ebenfalls die neue Anthologie vorstellen "Wir sprechen vom Wasser" und gleichzeitig in den Gedok-Räumen in Lübeck
---------------------------- Neuerscheinung 2020: Prosadebüt von Romy Salvagno ---- "Der Erfinder und die wundersame Vermehrung Künstlicher Intelligenzen - - Fantastische Erzählung mit autobiografischen Elementen." -------------------------------------------
2022
Herbstausstellung in ROMYs privatem Skulpturen- und VersblütenGarten, am 8. und 9. Oktober 2022 ab 14 Uhr. Gezeigt werden Holzbildfiguren, Säulen, Zement- und Holzskulpturen, Ölbilder und Versblütentafeln mit Gedichten aus meinen drei Lyrikbänden: "Versblüten - Ausgesuchte Gedichte" "Zeitkörner Unter Fluten - Gedichte" "An den Zügeln einer Lichtspur - Poetische Wortmalerei" bei freiem Eintritt. Es wird wahrscheinlich die letzte Ausstellung sein. Nein, nachdem Corona vorbei ist, folgen 2023 weitere Ausstellungen an 2 Wochenenden Ende Juli/August
------------- 3.09.2022 ab 13 Uhr: Die Ausstellung Kultur im Herrengarten, Stockelsdorf, Dorfstraße, ist für den 3. September 2022 geplant, dort werde ich Skulpturen, Ölbilder und Versblütentafeln mit Gedichten aus meinen drei Lyrikbänden ausstellen aus denen ich ab 16:30 Uhr lesen werde. Eine Veranstaltung der Kultur AG Stockelsdorf. --- Lesung im Alten Zolln, Lübeck, Mühlenstraße am 26.06.2022 Ab 11 Uhr lesen Dr. Jürgen Schwalm, Romy Salvagno, Regine Mönkemeier eigene Texte. Alle Literaturfreunde sind herzlich eingeladen. --- ------------- Ende Juli '22 lese ich in Eckernförde aus meinen drei Lyrikbänden zum Thema "Unterwegs", eine Veranstaltung der GEDOK SH - nähere Angaben folgen! Veranstaltung wurde leider abgesagt, schade! --------------------------- Für den 12. November 2022 habe ich eine Einladung zur Buchmesse in Aschaffenburg, dort finden dann im Schloss mehrere Lesungen statt. --- (wenn Corona es denn zulässt)
----------------
2022: Kultur verbindet 7. Mai 2022, Kirchplatz Stockelsdorf, ab 13 Uhr Musik, Kunst, Literatur, Inklusion, & vieles mehr: U.a.: Ausstellung mit Bildern, Skulpturen und Gedichten von Romy Salvagno, ab 16:30 liest sie Gedichte aus ihren Lyrikbänden: "Versblüten - Ausgesuchte Gedichte ", "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte", "An den Zügeln einer Lichtspur - Poetische Wortmalerei". Organisiert von der Kultur AG Stockelsdorf Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2021
Einladung zu: "Kultur statt Corona" am 25. September '21 wird Romy Salvagno bei einer Veranstaltung der Kultur AG, im Herrengarten Stockelsdorf, Dorfstraße 7, von 13 bis 18 Uhr, Ölbilder, Versblütentafeln mit ihren Gedichten, Zement- und Holz- skulpturen ausstellen, sowie drei Lyrikbände und ihr Prosadebüt "Der Erfinder und die wundersame Vermehrung Künstlicher Intelligenen" Foto: Karl Ludwig Tretau Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet. Alle Kunstinterssierten sind herzlich eingeladen!--------- Dank der guten Organisation von Gordon Krei, war es eine erlebnisreiche Veranstaltung mit interessiertem Publikum. ----------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zur Sommerausstellung: Am 28,/29. August und am 4./5, September wird ROMYs privater Skulpturen- und Versblüten-Garten ab 14 Uhr für alle an Kunst und Literatur Interessierten geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Telefonische Anmeldung ist unter 04505-57 03 86 möglich. Bitte kommen Sie mit Mund-Nasenschutz. Ich freue mich auf Sie/Euch! -.-.-.-.-.-.-.-.-
---------------------------------------- |
Einladung zur Lesung mit Musik ...
Romy Salvagno, siebenfache Lyrikpreisträgerin, liest am 21. August ab 15 Uhr im Garten der Villa Jebsen, 23617 Stockelsdorf, Ahrensböker Straße 78, aus ihren drei Gedichtbänden: "Versblüten - Ausgesuchte Gedichte", "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte" und "An den Zügeln einer Lichtspur - Poetische Wortmalerei". Musikalisch begleitet von dem Klarinettisten Josef Balogh. Foto: Gordon Krei, Kultur AG -------------------------------------------
Presseartikel:
N Opera News, Wochenspiegel, Stodo NEWS, der Reporter
Kreatives Multitalent in Stockelsdorf: Die Künstlerin, Autorin und Erfinderin Romy Salvagno ist 2001 nach Pohnsdorf gezogen, um in ruhiger, ländlicher Umgebung Wort- Bild- und Skulpturenkunst zu gestalten. In dieser Zeit hat sie drei Lyrikbände veröffentlicht: "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte" 2014,"Versblüten - Ausgesuchte Gedichte", 2015, "An den Zügeln einer Lichtspur - Poetische Wortmalerei" 2021. Angefangen mit sehr verdichteten kurzen Texten, enthält ihr letzter Lyrikband lange, inhaltsreiche Erzählgedichte als Wort- Bildkomposition zwischen Fantasie und Wirklichkeit. 2015 hat die siebenfache Lyrikpreisträgerin ihren privaten Skulpturen- und VersblütenGarten eröffnet. Dort sind zur Zeit neben Ölbildern ca. 90 Skulpturen in verschiedenen Größen aus Holz oder Zemet zu besichtigen. 2020 erschien das Prosadebüt "Der Erfinder und die wundersame Vermehrung Künstlicher Intelligenzen" - eine fantastische Erzählung mit autobiografischen Zügen. Denn als Erfinderin des Zweibeinigen Roboter Golfcaddies hat sie in dem Buch nicht nur ihre eigenen Erlebnisse geschildert, sie hat darin auch bisher unveröffentlichte Ideen preisgegeben und dabei unter anderem angedeutet, wie Sturmfluten aufgehalten werden können, bevor sie über die Ufer strömen, und wie Waldbrände beim Auflodern so eingedämmt werden, dass sie naheliegende Wohngebiete nicht mehr gefährden. Nun findet am Sonnabend, 21 August eine Lesung mit Romy Salvagno im Garten des Jugendzentrums "Die Villa" in der Ahrensböker Straße 78 statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Musikalisch wird die Lesung durch den ungarischen Klarinettisten Jozsef Balogh begleitet. Bei gutem Wetter, wird die Künstlerin die in den Büchern veröffentlichten Bilder auf Staffeleien ausstellen. ------
Neuer Lyrikband 2021: "An den Zügeln einer Lichtspur - Portische Wortmalerei" | |
Für diese von mir illustrierte Gedichtauswahl, habe ich außer erdachten, auch realitätsnahe Begebenheiten und mögliche Schicksale Fremder mit pittoresken Wortklängen und symbolhaften Bildmotiven im Sinne meiner poetischen Gedankenwelt und den sich daraus entfaltende nschöpferischen Visionen entworfen. |
Ein Mosaik
Ich traf ihn am Ende einer Wanderung / da hatte er längst aufgesammelt / worüber er auf langem Weg gestolpert war / Sonnensterne und Treibgut zu einem Mosaik gesetzt / darauf in manchen Nächten / Figuren gespiegelt aus Zeitasche noch glühender Erinnerung / danach fiel ihm das Lachen und auch das Reden schwer / warum wollte ich eines Tages wissen / warum drehst du dich immer wieder um / suchst Rutengängern gleich in zerfallenen Ruinen / nach Wasserquellen die seit langer Zeit versickert sind /glaube mir Vergangenheit ist nur ein Wort mit tiefem Sinn / du kannst sie nicht zurückholen / nicht finden als Altware unterm Ladentisch / nicht kaufen beim Antiquitätenhändler / auch nicht auf dem nächsten Trödelmarkt / noch liegt ein Geheimnis in dem was morgen sein wird / hör auf den Wind / wenn er das nächste Mal aus seinen Wangen bläst / pfeift er für dich die Zukunftsmelodie.
3. Preis für Lyrik, KünstlerGilde e.V. Esslingen, Oktober 2015 (Es ist das erste Gedicht, das ich für diesen Lyrikband geschrieben habe.) Engelsdorfer Verlag, Leipzig, ISBN 978-3-96940-090-6, € 15,-- --------------------------------------------------------------------
2020 In dieser fantastischen Erzählung, entwirft die Autorin und Erfinderin Romy Salvagno virtuelle Zukunftsbilder als Brückenschlag zur Künstlichen Intelligenz mit der Vermu- tung Vermutung , dass durch deren Weiter- entwicklung irgendwann Szenarien entstehe entstehen, die unser Weltbild grundsätzlich verändern werden. ------------- | |
Romy Salvagno, freie Erfinderin, Künstlerin, Lyrik und Prosaautorin aus Pohnsdorf, liest aus einem ihrer Bücher. Ein Stern Das Meer so wild die Nacht so kühl ein Stern vor meinen Füßen ich hob ihn auf und ließ ihn blühen durch meine Haare blies der Wind da kam das Boot geheimnisvoll mit schwankendem Schritt es hatte kene Ruder und doch zogs mich aufs Meer hinaus ein Stern war mein Begleiter. "Aus "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte" Free Pen Verlag, Bonn ------------------------------------- |
Kultur trotz Corona: 3. Oktober 2020 von 11 bis 18 Uhr im Herrengarten Stockelsdorf
mit Ölbildern und Skulpturen von Romy Salvagno und anderen Künstlern, musikalisch begleitet von regionalen Künstlern. Wir freuen uns auf Sie/Euch Fazit: Es war eine gut besuchte Ausstellung mit vielen interessanten Gesprächen über Kunst und Literatur. Der Herrengarten ist sehr gut geeignet für Veranstaltungen in freier Natur.
Romy beim Aufbau
--------------------------------------- Herzliche Einladung zur Sommerausstellung 2020 ---- Am Samstag 22. und Sonntag 23. August 2020 von 14 bis 18 Uhr, werde ich meinen privaten Skulpturen- und Versblütengarten, in 23617 Pohnsdorf-Stockelsdorf, An der Ulme 1, für interessierte Besucher*innen öffnen. Wer an Kunst und Literatur interessiert ist, und mit Mund-Nasen-Schutz kommen möchte, darf sich gerne vorher unter der Telefon - Nr.: 04505 - 57 03 86 anmelden, oder einfach mal vorbeikommen. Ausgestellt werden ca 60 Kunstwerke. Zu denen gehören Holz- und Zementfiguren, riesige Holzbildskulpturen, Masken und Versblütentafeln mit Gedichten aus meinen Lyrikbänden: "Versblüten", "Zeitkörner unter Fluten", "An den Zügeln einer Lichtspur" |
Heute habe ich erfahren, dass ich zu den landesweit geöffneten Sommerateliers in Schleswig-Holstein, am 6. und 7. Juni 2020, trotz CORONA-Einschränkungen meinen Skulpturengarten von 11 bis 19 Uhr für alle Kunst- und Literaturfreunde öffnen darf. Wenn Sie mit Mund-Nasen-Schutz kommen möchten, dürfen Sie sich gerne telefonisch ankündigen. Tel.: 04505 - 57 03 86 Ich freue mich auf Sie/Euch Vermerk; "Es war ein erfreulich schönes Wochenende mit vielen interessierten Besucher*innen." ----------------------------------------------------------------- Die von mir im Juli geplante Sommerausstellung, werde ich wohl wegen CORONA auf Mitte August verschieben. Somit fällt die für den 5. Juli von der Kultur AG Stockelsdorf angedachte Lesung mit musikalischer Begleitung und der zur Finissage vorbereitete private Flohmarkt mit allerlei Kunst und Krimskram, in diesem Jahr leider aus. Schade! -----
2019: ------------- Herzliche Einladung zur Lesung: 5. Oktober 2019, 16 Uhr ---- Romy Salvagno, Regine Mönkemeier, Marion Hinz, Brigitte Halenta lesen eigene Texte zur Finissage der GEDOK-Ausstellung "INNEN und AUSSEN" Hafenschuppen C, Willy-Brandt-Allee 31c, 23554 Lübeck ---- -----------
Romys privater Skulpturen- und Versblüten-Garten 2015-2019
Einladung zur fünfjährigen Jubiläums-Vernissage Sonntag, 30. Juni 2019, 14-18 Uhr und an den darauf folgenden Sonntagen bis zum 28. Juli 2019 Ich freue mich auf Sie/Euch
Es wird vorerst die letzte Vernissage sein, weil ich Zeit brauche um eine Erzählung, Kurzgeschichten und einen angefangenen Lyrikband zu beenden. Aber die Ausstellung wird weiterhin jährlich an einigen Wochenenden, samstags und sonntags von 14 - 18 Uhr zu besichtigen sein. Nach telefonischer Vereinbarung auch an anderen Tagen. Kommen Sie doch mal vorbei.
Fedriger Fantasievogel aus Zement zu verkaufen!
-------------------------------------------------------
Lesung: "Im alten Zolln", Lübeck, Mühlenstraße 95, Sonntag, 26. Mai 2019, 11 Uhr Romy Salvagno, Regine Mönkemeier, Brigitte Halenta lesen eigene Texte. ----- Veranstaltet vom Lübecker Autorenkreis e.V.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur langen Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Bad Schwartau, 15. März 2019, 18 - 20 Uhr liest Romy Salvagno aus ihren Lyrikbänden: "Versblüten - Ausgesuchte Gedichte" und "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte" Alle Literaturfreunde sind herzlich eingeladen. ----------------------------------------
Einladung zur Vernissage 2018, Sonntag, 24. Juni 2018, von 14 bis 18 Uhr in "ROMYs privaten Skulpturen- und Versblüten-Garten", und den darauf folgenden Sonntagen, 1. bis 15. Juli 2018, 14 - 18 Uhr Gezeigt werden Zementfiguren, bunte Holzskulpturen, Versblütentafeln, Masken, Lyrikbände, Puppen, Öl- und Acrylbilder und andere Kunstwerke. -- Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Neu: Riesengroße Holzbildskulpturen, wie dieser Kartenspieler
-.-.-.-.---------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sa.30.06 und 1.07.2018 von 11 - 19 Uhr werden in Schleswig-Holstein landesweit Sommerateliers zur Besichtigung geöffnet, dazu gehört auch ROMYs privater Skulpturen- und Versblüten-Garten, An der Ulme 1, 23617 Pohnsdorf
Gezeigt werden: Zementfiguren, bunte Holzskulpturen, Masken, Kunstbänke, Ölbilder, usw. - ------------------------------------------------------------------------------------------- Lesung: 22. März 2018, 19:30 Uhr, Haus Engel, Fischergrube 46, Lübeck
Romy Salvagno liest aus ihren Lyrikbänden: "Versblüten - Ausgesuchte Gedichte" und "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte" Marion Hinz: Gedichte, Regine Mönkemeier: Gedichte und Prosa Eine Veranstaltung der GEDOK-Schleswig-Holstein, Begrüßung: Annette von Gerlach-Zapf, 1. Vorsitzende
Wir laden alle Literaturfreunde herzlich ein und freuen uns auf Sie.
-------------------
Ausstellung im Museum der Stadt Bad Schwartau, 4. bis 26. Oktober 2017 mit Ölbildern, Skulpturen, Gedichten von Romy Salvagno Öffnungszeiten: sonntags: 14 - 17 Uhr, dienstags, mittwochs, donnerstags: 10 - 13 Uhr und 14 -17 Uhr
Zur Vernissage am 4. Oktober 2017, 19 Uhr
liest die Künstlerin aus ihren Lyrikbänden
"Versblüten" und "Zeitkörner unter Fluten".
Danach wird sie jeden Sonntag von 14 - 17 Uhr persönlich anwesend sein.
Alle Kunst- und Literaturfreunde sind herzlich eingeladen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung Galerie Schuhstraße 71, 23758 Oldenburg, 9. 09.2017, ab 11 Uhr
Zur Vernissage der Jubiläumsausstellung mit Ölbildern von Sonja Hass, zeigt Romy Salvagno bunt bemalte Holzskulpturen 2017 und Versblütentafeln mit Gedichten aus ihren Lyrikbänden: "Versblüten" und "Zeitkörner unter Fluten". Waldschrat --------------------------------------- Einladung zur Vernissage und 2017 in ROMYs privaten Skulpturen- und Versblütengarten, 25. Juni 14 - 18 Uhr, und den danachfolgenden Wochenenden 2. bis 16. Juni, 14-18 Uhr. Alle Kunst- und Literaturfreunde sind herzlich eingeladen. Gezeigt werden: Zementfiguren, Bunte Holzskulpturen, Flügelwesen, Torsi, Gänse, Kunstbänke und Versblütentafeln mit Gedichten aus meinen Lyrikbäden. Zur Begrüßung wird die Künstlerin eigene Gedichte lesen. - -----------------------
Lesung, Samstag, 29. Oktober 2016, ab 17 Uhr
Zur Vernissage der Ausstellung mit Ölbildern von Sonja Haß liest Romy Salvagno Gedichte aus ihren Lyrikbänden . |
"Versblüten - Ausgesuchte Gedichte" und "Zeitkörner unter Fluten - Gedichte" |
Galerie Schuhstraße 71, 23758 Oldenburg in Holstein -.-.-.-. |
Ausstellung mit Lesungen - Gut Mori - Café im Torbogen Morier Straße 41, 23556 Lübeck vom 16. September bis 30. Oktober 2016 Ölbilder und kleine Zementfiguren von Romy Salvagno, Freie Erfinderin, Künstlerin, Lyrik- und Prosaautorin 2015: Eröffnung meines privaten Skulpturen- und Versblüten-Gartens am 12. Juli 2015 mit einer Begrüßengsrede nach Worten von Thomas Mann und einer Lyriklesung, die von der Blockflötistin Birgit Puttkammer-Weber begleitet wurde. |
Einladungzur Vernissage, am Freitag, dem 16. September, 19 Uhr und am Sonntag. dem 9. Oktober 2016, 15 Uhr, wird die Künstlerin aus ihren Lyrikbänden "Versblüten" und "Zeitkörner unter Fluten" Gedichte lesen. Gut Mori - Cafe im Torbogen |
Lyrikpreis für Romy Salvagno, 2015
Beim Literaturwettbewerb der KünstlerGilde Esslingen 2015,
wurde Romy Salvagno für ihr Gedicht "Ein Mosaik" der 3. Preis
in der Sparte Lyrik zuerkannt.
Die Preisträgerin Romy Salvagno und Hansjürgen Gartner - Bundesvorsitzender der KünstleGilde e.V. Esslingen während der Preisverleihung.
----------------------------------------------------------------
Lyrikpreis zur 8. Bonner Buchmesse Migration, 2011
Beim Literaturwettbewerb zur 8. Bonner Buchmesse Migration 2011, hat Romy Salvagno für ihr Gedicht "Hinter dem Ural" den 1. Preis für Lyrik gewonnen.
Romy und Herrn Dr. Celik während der Preisverleihung
Lyrikpreis zur 9. Bonner Buchmesse Migration, 2013
Beim Literaturwettbewerb der 9. Bonner Buchmesse Migration 2013 erhielt Romy Salvagno für ihr Gedicht "Stallgeruch" den 2. Preis in der Sparte Lyrik.
Romy und ... während der Preisverleihung 2013 im Haus der Geschichte, Bonn.
Lyrikpreis der KünstlerGilde e.V. Esslingen, 2012 Für ihr Gedicht "Unter versteinerter Maske" wurde Romy Salvagno beim Literaturwettbewerb der KünstlerGilde e.V. Esslingen der 1. Preis zuerkannt.
Foto der Preisträgerinnen und Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Bundesvorsitzender der KünstlerGilde, Esslingen, 2015
Lyrikpreis der KünstlerGilde e.V. Esslingen 2011
Für ihr Gedicht "Zeitferne Bilder" wurde Romy Salvagno beim Literaturwettbewerb der KünstlerGilde der 2. Preis in der Sparte Lyrik verliehen. Romy Salvagno und Anneliese Merkel (Preisträgerinnen)
Beim "Inge-Czernik-Förderpreis für Lyrik" 2009 erhielt Romy Salvagno den 3. Preis für ihr Gedicht "Lichtjahre entfernt".
Romys Lesung während der Lyriktage des Czernik-Verlags in Freudenstadt
Beim Literaturwettbewerb zur 3. Bonner Buchmesse Migration 2001
erhielt Romy Salvagno für ihre beiden Gedichte "Hinter den Grenzen" und "Unterwegs" den 1. Preis in der Sparte Lyrik.
Foto zum LN Artikel von Sabine Risch. Info: www.kunstatelier-romysalvagno.de . Foto zum LN-Artikel von Sabine Risch, 2001
"Zeitkörner unter Fluten - Gedichte", Neuerscheinung 2014, Free Pen Verlag, Bonn
Alle, die gerne Gedichte lesen, sind eingeladen, die Wortbilderwelt der mehrfach ausgezeichneten Autorin kennenzulernen.
"Versblüten - Ausgesuchte Gedichte"
,Dieser Lyrikband birgt einen poetischen Versblütengarten, in den die mehrfach ausgezeichnete Autorin alle an Lyrik Interessierten sehr herzlich einlädt.
----------- | |
An den Zügeln einer Lichtspur - poetische Wortmalerei In diesem Lyrikband beeindruckt die Autorin und Künstlerin ihre Leser*innen mit einer harmonische Wort- Bild Komposition im Dialog zwischen Fantasie und Wir | |
melde sich bitte.1. Veranstaltung | 2. Veranstaltung |
Birgit Puttkammer-Weber, Blockflötistin | Romy Salvagno, Lyrikerin |
Gedok-Lesung im Literaturhaus Kiel, 2014 | Lesung der Gedok-Literatinnen, Lübeck 2014 |
E-Mails: romySal@web.de und info@kunstatelier-romysalvagno.de
Zementfigur, Vis.a-vis | Zement-Skulpturenmix im Wohnatelier
| ||